- Info
Arbeitsgruppen
-
Prof. Dr. C. Hunte
-
Struktur, Mechanismus und Funktion von Membranproteinen des Ionentransports und der zellulären Atmung und ihre Interaktion mit Signalketten
-
Prof. Dr. H.-G. Koch
-
untersucht die Insertion und Assemblierung von Membranproteinen sowie die zelluläre Stressantwort
-
Prof. Dr. C. Kraft
-
untersucht die molekularen Mechanismen des zellulären Systems der Abfallbeseitigung (Autophagie).
-
Prof. Dr. C. Meisinger
-
Untersucht verschiedene physiologische und pathophysiologische Aspekte der Biogenese von Mitochondrien, mit Schwerpunkt Signaltransduktion, Proteintransport und Proteomics.
-
Prof. Dr. N. Pfanner
-
(Direktor Biochemie I)
untersucht den Mechanismus der Proteinsortierung und -faltung in der Zelle, insbesondere Zielsteuerung und Assemblierung von mitochondrialen Proteinen
-
Dr. H. Rampelt
-
untersucht Proteinkomplexe, die die Architektur der mitochondrialen Innenmembran kontrollieren.
-
Prof. Dr. S. Rospert
-
(Direktorin Biochemie II)
identifiziert und charakterisiert Proteine, die mit dem Ribosom assoziieren und untersucht ihre Wechselwirkungen mit neusynthetisierten Polypeptidketten.
-
Prof. Dr. N. Wiedemann
-
charakterisiert die Sortierung von Proteinen in der mitochondrialen Außenmembran und essentielle Proteine der Mitochondrien.
-
Prof. (em.) Dr. R. Brandsch
-
* Biogenese kovalent flavinylierter Enzyme und ihre Rolle als Autoantigene beim Menschen.
* Regulation der Expression und Funktion von Molybdopterin-Cofaktor biosynthetischen Enzyme bei katabolischen Plasmiden.
* untersucht Enzyme des bakteriellen Nikotinabbaus und des Kohlenhydratstoffwechsels.
-
Prof. (em.) Dr. K. Decker †
-
untersucht die 3D-Struktur von bakteriellen Flavoproteinen
-
Prof. (em.) Dr. P.C. Heinrich
-
Mechanismen und Regulation der Signaltransduktion inflammatorischer Zytokine über den Jak-STAT-Weg
-
Prof. (em.) Dr. M. Müller
-
untersucht den Mechanismus des Transports von Proteinen über und deren Insertion in Membranen.